Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: November 9, 2025
Wir bei ProxyCove nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Richtlinie wird ausführlich beschrieben, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen.
Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Information, die wir sammeln
- 3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
- 4. Cookies und Tracking-Technologien
- 5. Weitergabe von Daten an Dritte
- 6. Datenspeicherung und -sicherheit
- 7. Ihre Rechte
- 8. Internationale Datenübertragung
- 9. Datenschutz von Kindern
- 10. Änderungen in der Datenschutzrichtlinie
- 11. Kontaktinformationen
1. Einleitung
Willkommen bei ProxyCove („wir“, „unser“ oder „uns“). Wir setzen uns dafür ein, Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Datenschutz zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website https://proxycove.com besuchen und unsere Proxy-Dienste nutzen.
Indem Sie unseren Service nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit irgendeinem der Bedingungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, verwenden Sie unseren Service bitte nicht.
Diese Richtlinie entspricht den Anforderungen der GDPR (Datenschutz-Grundverordnung der EU), CCPA (California Consumer Privacy Act), LGPD (Allgemeines Datenschutzgesetz Brasiliens) und anderer internationaler Standards zum Schutz personenbezogener Daten.
2. Information, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
2.1. Personenbezogene Daten
- Name — zur Personalisierung Ihres Kontos
- E-Mail-Adresse — für die Registrierung, Anmeldung und Kontaktaufnahme mit Ihnen
- Telegram ID/Benutzername — wenn Sie sich über Telegram registrieren
- Google ID — wenn Sie sich über Google OAuth registrieren
- Passwort — wird mit bcrypt gehasht, um eine sichere Speicherung zu gewährleisten
- Empfehlungscode — falls Sie von einem anderen Benutzer eingeladen wurden oder andere einladen
2.2. Technische Daten
- IP-Adresse — zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch
- Gerätetyp und Betriebssystem — zur Optimierung der Serviceleistung
- Browser — zur Gewährleistung der Kompatibilität
- Cookies und ähnliche Technologien — zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Sitzungsinformationen — zur Aufrechterhaltung Ihrer Authentifizierung
2.3. Daten zur Nutzung des Dienstes
- Proxy-Typ — residential, mobile oder datacenter
- Menge des genutzten Datenverkehrs — zur Erfassung der verwendeten Ressourcen
- Proxy-Land — der von Ihnen gewählte Standort
- Datum und Uhrzeit der Nutzung — für Statistik und Analyse
- Proxy-Einstellungen — Rotation, Whitelist von IP-Adressen, gesperrte Hosts
2.4. Zahlungsdaten
Wir verwenden Drittanbieter-Zahlungssysteme zur Abwicklung von Zahlungen. Wir **speichern keine** vollständigen Bankkartendaten auf unseren Servern.
- Zahlungsbetrag — zur Erfassung von Kontostandaufladungen
- Zahlungsmethode — Kryptowährung, ЮKassa, Stripe
- Transaktionskennung — zur Nachverfolgung des Zahlungsstatus
- Datum und Uhrzeit der Zahlung — für die Finanzberichterstattung
- Zahlungsstatus — erfolgreich, ausstehend, abgelehnt
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:
- Erbringung von Dienstleistungen — Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung des Zugangs zu Proxy-Servern
- Zahlungsabwicklung — Verwaltung von Kontoguthaben und Abbuchungen für die Nutzung des Datenverkehrs
- Verbesserung des Dienstes — Analyse der Nutzung zur Optimierung der Leistung und Funktionalität
- Kommunikation — Versand von Transaktionsbenachrichtigungen (Registrierungsbestätigung, Zahlungsbenachrichtigungen, technischer Support)
- Marketing — Versand von Neuigkeiten über neue Funktionen, Sonderangebote (mit der Möglichkeit, sich abzumelden)
- Sicherheit — Erkennung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch und Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen
- Einhaltung der Gesetze — Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer berechtigten Interessen
- Partnerprogramm — Erfassung von Belohnungen für die Gewinnung neuer Nutzer
- Analyse — statistische Auswertung zum Verständnis des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung der Benutzererfahrung (UX)
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzungserfahrung des Dienstes zu verbessern. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten der verwendeten Cookies:
🔐 Obligatorische Cookies
Notwendig für den Betrieb der Website. Gewährleisten Authentifizierung, Sitzungssicherheit und grundlegende Funktionen. Ohne diese kann der Dienst nicht ordnungsgemäß funktionieren.
📊 Analytische Cookies
Hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sammeln anonyme Statistiken über Besuche, Verweildauer auf der Website und Traffic-Quellen.
🎯 Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen (Benutzersprache, Region) zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
📢 Marketing-Cookies
Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
Analysewerkzeuge, die wir verwenden:
- Yandex Metrica (ID: 98232186) — Verkehrsanalysen, Klickkarten, Webvisor
- Google Tag Manager (GTM-NLQZN85Z) — Verwaltung von Tags und Ereignissen
- Google Analytics 4 (G-Y6YD5ZDZ6R) — tiefgehende Analyse des Nutzerverhaltens
Verwaltung von Cookies: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren erforderlicher Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen ändern, um diese zu blockieren oder Benachrichtigungen zu erhalten.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir **verkaufen** Ihre personenbezogenen Daten **nicht**. Wir können Ihre Informationen jedoch in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
💳 Zahlungssysteme
Für die Abwicklung von Zahlungen verwenden wir die folgenden geprüften Zahlungssysteme:
- Kryptowährungszahlungen — zur Verarbeitung von Zahlungen in Bitcoin, Ethereum, USDT und anderen Kryptowährungen
- ЮKassa — für die Abwicklung von Kartenzahlungen und Zahlungen über elektronische Geldbörsen (Russland und GUS)
- Stripe — für internationale Kartenzahlungen
- Jedes Zahlungssystem verfügt über eine eigene Datenschutzrichtlinie und Sicherheitsstandards (PCI DSS).
📧 E-Mail-Dienste
Wir verwenden Drittanbieterdienste für den Versand von transaktionalen und Marketing-E-Mail-Newslettern:
- Registrierungsbestätigung — Willkommens-E-Mails und E-Mail-Bestätigung
- Zahlungsbenachrichtigungen — Quittungen und Bestätigungen der Kontogutschrift
- Technische Mitteilungen — Informationen über das Ende des Datenverkehrs, Service-Updates
- Marketing-Mitteilungen — Neuigkeiten, Sonderangebote (mit Abmeldemöglichkeit)
- Sie können sich jederzeit von den Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie den Link in der Nachricht verwenden.
📊 Analytische Dienste
Zur Verbesserung des Dienstes verwenden wir analytische Plattformen:
- Yandex Metrica — Analyse des Verkehrs und des Nutzerverhaltens
- Google Analytics — Statistik der Besuche und Konversionen
- Google Tag Manager — Ereignisverwaltung und Zielverfolgung
- Diese Dienste sammeln anonymisierte Daten für statistische Analysen.
⚖️ Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies erforderlich ist:
- Auf gerichtliche Anordnung — als Antwort auf gerichtliche Vorladungen oder gerichtliche Entscheidungen
- Auf Anfrage der Strafverfolgungsbehörden — bei Vorliegen gesetzlicher Grundlagen
- Zum Schutz der Rechte — zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit
- Betrugsprävention — zur Untersuchung potenzieller Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
🔄 Geschäftstätigkeiten
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten:
- Ihre Daten können an den neuen Geschäftsinhaber übertragen werden
- Sie werden über jegliche Änderungen des Eigentums informiert.
- Der neue Eigentümer ist verpflichtet, die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einzuhalten.
6. Datenspeicherung und Datensicherheit
Sicherheitsmaßnahmen
Wir wenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen:
- Passwortverschlüsselung — es wird bcrypt mit einem hohen Schwierigkeitsgrad verwendet
- HTTPS/SSL — alle Daten werden über eine gesicherte Verbindung übertragen
- API-Schutz — JWT-Token zur Authentifizierung mit begrenzter Gültigkeitsdauer
- Zugangskontrolle — strikte Trennung der Zugriffsrechte von Administratoren und Benutzern
- Sicherheitsüberwachung — kontinuierliche Überwachung verdächtiger Aktivitäten
- Regelmäßige Updates — rechtzeitige Aktualisierung der Software und Behebung von Sicherheitslücken
- Schutz vor DDoS — Einsatz von Schutzsystemen gegen Denial-of-Service-Angriffe
- Backup — die regelmäßige Erstellung von Datensicherungen
Aufbewahrungsfristen der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Dauer, die zur Erreichung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
- Aktive Konten — die Daten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist
- Gelöschte Konten — personenbezogene Daten werden innerhalb von 60 Tagen nach der Löschung des Kontos gelöscht
- Aktivitätsprotokolle — werden für 6 Monate zu Sicherheits- und Debuggingzwecken gespeichert
- Zahlungsinformationen — werden gemäß den Steuervorschriften 5 Jahre lang gespeichert
- Verkehrsdaten — es werden nur die Mengen des genutzten Datenverkehrs erfasst, ohne die besuchten Websites zu protokollieren
Wichtig: Wir protokollieren und verfolgen nicht die Websites, die Sie über unsere Proxy-Server besuchen. Wir erfassen ausschließlich das Volumen des genutzten Datenverkehrs für die Abrechnung.
7. Ihre Rechte
Gemäß der GDPR, CCPA und anderen Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
🔍 Recht auf Zugang
Sie können eine Kopie aller Ihrer personenbezogenen Daten, die wir speichern, anfordern. Wir stellen die Informationen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
✏️ Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen. Sie können die meisten Daten auch selbstständig in Ihrem persönlichen Bereich aktualisieren.
🗑️ Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“) beantragen. Bitte beachten Sie: Einige Daten können zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert werden.
⏸️ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei der Anfechtung der Richtigkeit der Daten.
📤 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienst in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (z. B. JSON oder CSV) anfordern.
🚫 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen. Sie können sich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden.
🤖 Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht.
📋 Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Zur Ausübung eines der aufgeführten Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der Adresse support@proxycove.com oder über Telegram @proxycove_support. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.
8. Internationale Datenübermittlung
ProxyCove arbeitet auf internationaler Ebene, und Ihre Daten können auf Servern verarbeitet werden, die sich in verschiedenen Ländern der Welt befinden.
Wir stellen sicher, dass die Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gemäß den Anforderungen der GDPR erfolgt:
• Verwendung der Standardvertragsklauseln (SCC), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden
• Übermittlung von Daten nur in Länder mit einem vom EU als angemessenes Schutzniveau anerkannten Standard
• Anwendung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Pseudonymisierung
Für Nutzer aus den USA (gemäß CCPA): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten erhoben werden, wie diese verwendet werden, sowie das Recht auf Löschung der Daten.
Für Nutzer aus Brasilien (gemäß LGPD): Wir erfüllen die Anforderungen der brasilianischen Datenschutzgesetzgebung.
9. Datenschutz von Kindern
Unser Service ist für Personen im Alter von 18 Jahren und älter bestimmt. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren.
Wenn Sie Elternteil oder Vormund sind und erfahren haben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter support@proxycove.com.
Falls wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 18 Jahren ohne Bestätigung der Zustimmung der Eltern erhoben haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich von unseren Servern zu löschen.
10. Änderungen in der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Arbeitsmethoden, der Gesetzgebung oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf eine der folgenden Arten benachrichtigen:
• E-Mail-Benachrichtigung — an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse
• Benachrichtigung im persönlichen Bereich — Popup-Benachrichtigung beim Systemlogin
• Benachrichtigung im Telegram-Bot — für Nutzer, die sich über Telegram registriert haben
Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich über die aktuellen Informationen zu informieren.
Indem Sie unseren Service weiterhin nach Inkrafttreten der Änderungen nutzen, stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontaktieren Sie uns
Firma
ProxyCove
E-Mail für Datenschutzanfragen
support@proxycove.comTelegram Unterstützung
@proxycove_supportOffizielle Webseite
https://proxycove.com